

Hypnose-Praxis-Zürichsee
Mona Lesemann
Dipl. Hypnosetherapeutin HS

Was ist Hypnose
Während man im normalen Bewusstseinszustand immer verschiedene Reize gleichzeitig wahrnimmt, ist in Hypnose oder Trance die gesamte Aufmerksamkeit (oder zumindest ihr größter Teil) auf eine bestimmte Sache gerichtet, so dass man die restliche Umgebung mehr oder weniger aus dem Auge verliert. Etwas “wie in Trance” zu tun, ist also ein ganz alltäglicher Zustand, den man z.B. beim Sport, beim Lesen eines spannenden Buches oder bei einer konzentrierten Arbeit erleben kann.
Dabei haben die verschiedenen Formen der so genannten modernen, klinischen Hypnose, mit der die meisten Hypnosetherapeuten heutzutage arbeiten, einige besondere Eigenschaften: In eine Trance zu gehen und wieder aus ihr herauszukommen ist ein vollkommen freiwilliger Vorgang, bei dem Ihr Wille, etwas zu tun oder nicht zu tun, in keiner Weise eingeschränkt werden kann. So wie Sie ja auch aus freiem Willen z.B. Schwimmen gehen und damit wieder aufhören.
Das Unterbewusstsein in jedem Menschen hat das Bestreben sein Wunschdenken zu verwirklichen. Die Hypnose trägt dazu bei, Ihr Unterbewusstsein als Partner zu gewinnen und es ähnlich einem Computer, mit positiven, ganz individuellen Suggestionen zu programmieren, die dann immer für sie abrufbereit sind und sich automatisch verwirklichen.
Zur Unterstützung von Verhaltensänderungen ist die Hypnose daher die beste denkbare Methode.

Die moderne Hypnotherapie hat nichts mit Zauberei zu tun – vielmehr geht es um eine Aufmerksamkeitsfokussierung, die wissenschaftlich nachweisbar bei vielen Störungen und Problemen helfen kann. Durch die Kraft der Worte wird beim Klienten eine solch tiefe körperliche und geistige Entspannung erzeugt, dass er Zugang zum kreativen Potential seines Unbewussten bekommt. Die Anwendungsbereiche der Hypnose als Behandlungsform sind vielfältig.

Die Anwendung der Hypnose als Lebenshilfe ist vielfältig. Nachstehend folgen einige allgemeine Anwendungsgebiete, jedoch können die Möglichkeiten im Grunde genommen unbegrenzt erweitert werden. - Burnout - Depressionen - Schlafstörungen - Ängste und Phobien - Gewichtsverlust - Blockaden lösen......

Die Hypnosetherapie wirkt unterstützend und ist kein Ersatz für eine ärztliche oder psychologische Behandlung. Wenn Sie sich zur Zeit in medizinischer Behandlung befinden, besprechen Sie das Vorhaben und beenden Sie die Behandlung auf keinen Fall ohne vorherige Absprache mit Ihrem Arzt. Eine Hypnosesitzung ersetzt den Besuch beim Arzt nicht. Wie in der Medizin kann man auch in der Hypnosetherapie kein Heilungsversprechen geben.

Die moderne Hypnotherapie hat nichts mit Zauberei zu tun – vielmehr geht es um eine Aufmerksamkeitsfokussierung, die wissenschaftlich nachweisbar bei vielen Störungen und Problemen helfen kann. Durch die Kraft der Worte wird beim Klienten eine solch tiefe körperliche und geistige Entspannung erzeugt, dass er Zugang zum kreativen Potential seines Unbewussten bekommt. Die Anwendungsbereiche der Hypnose als Behandlungsform sind vielfältig.